Über mich

Sabine Yogazimmer

Nachdem ich mich viele Jahre intensiv mit Hatha-Yoga beschäftigte, habe ich vom Februar 2014 bis Dezember 2015 eine zweijährige Yogalehrerausbildung im Yoga-Zentrum Mannheim nach der Tradition von Paramapadma Dhiranandaji erfolgreich abgeschlossen.

» Paramapadma Dhiranandaji wurde 1937 als Samir Kumar Ghosh in Kalkutta, Indien, geboren. Unter der geistigen Führung von zwei sehr weisen Yogis und durch eine fünfjährige Ausbildung zum klassischen Yogalehrer erarbeitete er sich ein fundiertes Wissen über den klassischen Yoga.«

Während meiner Ausbildung habe ich mich ausführlich mit den Nutzen und Wirkungsweisen der verschiedenen »asanas« (= Körperübungen), Atemübungen (einfache und klassische) und »mudras« (= Gesten mit bestimmtem Atemfluss und Anspannung) beschäftigt sowie deren Ausführung erlernt. Die Ausbildung erfolgte in enger Anlehnung an »YOGAMRITA – die Essenz des Yoga« von Yogi Dhirananda.

Gerne gebe ich als Yogalehrerin meine Begeisterung und Kenntnisse im Rahmen der Hatha-Yoga-Kurse weiter.

Weiterbildungen:

  • 2013 habe ich an einem Kurs "Hormon Yoga Live" - Hormon Yoga nach Dinah Rodrigues teilgenommen.

  • Im Mai 2016 habe ich an einer Fortbildung »YOGA AUF DEM STUHL» unter der Leitung von Edeltraud Rohnfeld in Viernheim teilgenommen. Das gleichnamige Buch »YOGA auf dem Stuhl» von ihr ist auch die Grundlage meiner Yogalektionen auf dem Stuhl.

  • Im Oktober 2017 habe ich an einer Weiterbildung der IFAA in Schwetzingen "FASZIEN YOGA" teilgenommen.

  • Am 18./19. November 2017 habe ich am Yogalehrer-Forum des Yogalehrer-Ausbildungs-Zentrum Mannheim teilgenommen: Praxisbegleitung und Intervision; Yoga-Anwendungen im Yogaunterricht; Yoga bei Schülern mit Einschränkungen; Vertiefen der Yogaphilosophie und Yoga und Meditation        

  • Vom 27.10. bis 01.11.2018 habe ich am Kriya Yoga Seminar in Kißlegg teilgenommen.

  • vom 18.06.2021 bis 20.06.2021: TherYo health program Modul 1: Grundlagen eines gesunden Lebensstils gemäß Ayurveda *Überblick Philosophie *Weg zu Svastha *Ziel des Ayurveda *4 Lebensziele *Säulen des Lebens und Säulen der Therapie *Panchamahabhuta - fünf Elemente *Doshas *Prakrite und Vrikriti *Guna Lehre *Svashavritta *Dinacharya *Ritucharya *Ojas, Tejas, Prana *Einführung in die Ernährungslehre